Zucchini-Puffer – einfach & schnell

von | 12. Sep 2023 | ABENDESSEN, REZEPTE, VEDAVITAL

°°°°°°°°°°°°°°

Die Zucchini hat zwar keinen prominenten Platz in der klassischen ayurvedischen Literatur, aber sie kann dennoch in die Prinzipien dieses Jahrtausende alten Gesundheitssystems integriert werden. Im Ayurveda werden Nahrungsmittel oft danach bewertet, wie sie die Doshas beeinflussen, das sind die individuellen bioenergetischen Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha.

Zucchini ist ein eher neutrales Gemüse und kann leicht von den meisten Menschen vertragen werden. Es neigt weder dazu, Vata (Luft und Äther), Pitta (Feuer und Wasser) noch Kapha (Erde und Wasser) stark zu erhöhen oder zu reduzieren. Daher kann es für Menschen aller Konstitutionstypen eine gute Ergänzung sein.

Zucchini ist leicht verdaulich und enthält Ballaststoffe, was für eine gesunde Verdauung förderlich ist. Dies könnte insbesondere für Menschen mit einer Neigung zu einem gestörten Vata-Dosha von Vorteil sein.

In der ayurvedischen Terminologie kann Zucchini eine kühlende Wirkung haben. Dies könnte für Menschen mit erhöhtem Pitta-Dosha, die an Hitze oder Entzündungen leiden, nützlich sein, da es dazu beitragen könnte, Pitta auszugleichen.

Während Zucchini nicht zu den traditionellen ayurvedischen „Superfoods“ gehört, kann sie dennoch in einer ausgewogenen Ernährung als Teil eines gesunden Lebensstils genossen werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Ayurveda eine sehr individuelle Herangehensweise an die Ernährung fördert, daher kann es sinnvoll sein, eine Ernährungsberatung zu vereinbaren, um die besten Nahrungsmittel für deine individuellen Bedürfnisse und Konstitutionstyp zu bestimmen.

1/2 Stunde

Vegetarisch

6 Stück

Abendessen

Zutaten

2 kleine Bio Zucchini
1 Bio Möhre
1 grüne Zwiebel
2 Eier
5 EL Dinkelvollkornmehl
¼ EL gemahlener Koriander
¼ TL scharfes Currypulver
¼ TL Paprikapulver
Salz nach Geschmack

Zubereitung

1. Die Zucchini und die Möhre waschen, schälen und grob raspeln. Die geraspelten Gemüse leicht auspressen, um etwas überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.

2. Die grüne Zwiebel fein hacken und zu den geraspelten Gemüsen geben.

3. Die Eier aufschlagen und mit dem Gemüse vermischen. Das Dinkelvollkornmehl hinzufügen und gut vermengen, bis eine homogene Mischung entsteht.

4.  Salz, gemahlenen Koriander, scharfes Currypulver und Paprikapulver ebenfalls hinzufügen. Alles gründlich vermengen, bis die Zutaten gut verteilt sind.

5. Eine Pfanne auf mittlere Hitze vorheizen und etwas Ghee darin erwärmen.

6. Mit einem Esslöffel Portionen der Gemüsemischung in die Pfanne geben und leicht flach drücken, um kleine Reibekuchen zu formen. Je nach Pfannengröße mehrere Zucchini-Puffer gleichzeitig braten.

7. Die Reibekuchen von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Dies dauert etwa 3-4 Minuten pro Seite.

8. Die fertig gebratenen Zucchini-Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

9. Die Zucchini-Puffer warm servieren, zum Beispiel mit einem Kräuter-Dip.

Lina Engelmann

Namaste ich bin Lina

Gründerin von Veda Experience

Veda Experience – online Akademie für Vitalität, Balance und Kreativität – begleitet dich auf deinem Weg – über die Selbsterfahrung und der Vermittlung von tiefem Wissen hin zu mehr Energie und Freiheit. Bist du bereit für deine transformierende Reise mit mir? Dann lass uns zusammen lernen, arbeiten und über uns hinaus wachsen...

Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich!

INHALT

Pin It on Pinterest