Es ist leicht verdaulich, entfacht agni und wird mühelos vom Darm aufgenommen. Außerdem wirkt es ausgleichend auf alle 5 Elemente, die 3 doshas und die 7 dhatus und erhöht ojas – Grundvoraussetzung für eine stabile Gesundheit. Die Verzehrmenge liegt bei 1-2 EL am Tag.
Zutaten
ZUBEREITUNG: 1-2 Stunden
500g Bio Butter
1 Teefilter oder Mull Tuch
Zubereitung
2. Auf kleinster Stufe so lange köcheln lassen bis sich das Milcheiweiß (Kasein) und Milchzucker (Laktose) am Boden absetzt und das Wasser verdampft. Nicht anbrennen lassen und nicht umrühren. Nach einiger Zeit (1-2 Stunden) wird die Flüssigkeit klar und man kann bis zum Boden durchsehen.
3. Bevor du das Ghee filterst, mache einen „Deckel-Test“: einen Deckel auf den Topf aufsetzen, ist er beschlagen, so ist noch Wasser vorhanden. Dann noch eine Weile köcheln lassen, bis es nicht mehr beschlagen ist.
4. Die Flüssigkeit durch den Filter oder das Tuch in das saubere und trockene Glass (besser Tongefäß, dabei kann das Ghee „atmen“) abgießen.

Tipp

Namaste ich bin Lina
Schön, dass du hier bist!
Bist du bereit für ein persönliches Upgrade? Möchtest du deine Magie mit der Welt teilen?
Dann lass uns zusammenarbeiten...
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich!
Lasse dich inspirieren
Yoga-Adventskalender
Pu der Bär.Gesamtausgabe* ∼ 18,00 EUR Mini...
10 Schritte, um eine authentische Yoga-Marke aufzubauen, die Du liebst
Du bist ein Yogalehrer oder eine Yogalehrerin....
Der Unterschied zwischen Yoga und Yogatherapie
Obwohl Yoga als Praxis therapeutisch wirken...