Sesambällchen zur Beruhigung von Vata Dosha

von | 14. Feb 2020 | REZEPTE, SÜSSSPEISE, VEDAVITAL

Sesam, öffne Dich! Kennst du auch diesen Spruch aus der Tausendundeiner Nacht von Aladdin. Ähnlich ist es mit den Sesamsamen. In einem Körnchen verbergen sich viele Schätze.

Im Ayurveda ist das Sesamöl das Öl der ersten Wahl. Man nimmt es für diverse Körperanwendungen, zur Herstellung von medizinierten Ölen, für Gandusha (Ölziehen), es macht schöne Haut und Haare. Aber auch innerlich angewendet, beruhigt es vata, bzw. alle damit verbundenen vata-Störungen.

Sesamsamen sind reich an Calcium, 100g Sesam enthält laut Zentrum der Gesundheit 780 mg Calcium.

30 Minuten

Vegan

20 Stück

Süßspeise

Zutaten

250 g Bio Sesam*
150 g Vollrohrzucker*
1 TL  Bio Ingwerpulver*
5 EL Wasser

Zubereitung

1. Sesam leicht anrösten, dabei aufpassen, dass es nicht anbrennt. Abkühlen lassen.

2. Sesam, Zucker, Ingwer in einem hochgeschwindigkeits Mixer pulverisieren.

3. Fünf Esslöffel warmes hinzufügen und die ganze Masse durchkneten. Daraus kleine Bällchen formen.

4. In einer Dose 1-2 Wochen haltbar. Täglich zwei Sesambällchen verzehren.

Sesambällchen

© Lina Engelmann • Veda Experience

Wissenswertes

Warum verwende ich immer Vollrohrzucker (Bio Muscovado)? Weil er noch nicht gereinigt und raffiniert wurde und enthält deshalb alle Inhaltsstoffe des Zuckerrohrs und schmeckt nicht nur süß, sondern aromatisch-karamellzig. Ganz im Sinne des Ayurveda, dass die Nahrungsmittel so wenig wie möglich verarbeitet werden sollten. Aber es ist trotzdem Zucker, und könnte kapha stark erhöhen und die damit verbundenen Störungen.

Lina Engelmann

Namaste ich bin Lina

Gründerin von Veda Experience

Veda Experience – online Akademie für Vitalität, Balance und Kreativität – begleitet dich auf deinem Weg – über die Selbsterfahrung und der Vermittlung von tiefem Wissen hin zu mehr Energie und Freiheit. Bist du bereit für deine transformierende Reise mit mir? Dann lass uns zusammen lernen, arbeiten und über uns hinaus wachsen...

Die mit Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Die Registrierung ist kostenlos und unverbindlich!

Lass dich inspirieren

INHALT

Pin It on Pinterest