Werde Rebalance Yoga® Lehrer*in 100h
Ein stressiger Alltag, belastende Umweltfaktoren und mangelnde Selbstfürsorge können dazu führen, dass die Yogalehrer selbst aus dem Gleichgewicht geraten.
Unser neues Weiterbildungsangebot Rebalance Yoga führt Dich stufenweise zurück in Deine innere Mitte, sodass Du erholt und in Harmonie mit Dir selbst die Herausforderungen des Alltags meistern kannst.
Rebalance Yoga® Konzept
Erlerne die vier kraftvollen Schritte von Rebalance Yoga® zurück zum Einklang von Körper und Geist.
1. Schritt: Erde Deinen Körper!
Wir fangen mit sanftem Yin Yoga an. Ganz nach dem Sprichwort „In der Ruhe liegt die Kraft“ beginnen wir eine tiefe körperliche Entspannung.
2. Schritt: Lass los!
Tauche ein in die erholsame Praxis des Restorative Yogas. Löse körperliche wie geistige Anspannungen durch tiefe Atmung und Verweilen in ausgleichenden Asanas.
3. Schritt: Harmonisiere Deinen Geist!
Dein vollkommen gelöster Körper ruht im Savasana. Denn der Fokus liegt nun auf Deinem Geist. Im Yoga Nidra erreichst Du jetzt mentale Tiefenentspannung.
4. Schritt: Zurück zur inneren Balance!
Die abschließende Thai Yoga Massage begleitet Dich sanft zurück zu Deinem inneren Gleichgewicht. Körper und Geist haben ihre Anspannungen abgelegt und schöpfen neue Kraft in Deiner Praxis.

Inhalte & Termine
Voraussetzungen
- Bei einem rein privaten Interresse an der Rebalance Yoga Ausbildung gibt es keine Voraussetzungen
- Ansonsten mindestens eine Basis-Yogalehrer-Ausbildung
24.-26.09.2021 • YinYoga I • 25h (Präsenz)
Yin Yoga ist eine langsame und passive Art der Yoga-Praxis, bei der Körperhaltungen über einen längeren Zeitraum von zwei bis fünf Minuten statisch auf dem Boden geübt werden. In diesem Stil bringen wir unseren Körper in eine bestimmte Pose und lassen dann alle Muskelanstrengungen los, um die Schwerkraft wirken zu lassen. Auf diese Weise entspannen wir unsere Muskeln und aktivieren die tiefsten Bindegewebsschichten des Körpers – Sehnen, Faszien und Bänder – und verbessern so die Gesundheit und Beweglichkeit der Gelenke.
In der Ausbildung lernst du das Konzept von Yin und Yang, ihre Unterschiede und wie sehr sie sich ergänzen. Außerdem vermitteln wir Dir, wie du 25 Yin Yoga-Haltungen mit ihren Modifikationen und Ausgleichshaltungen übst und unterrichtest.
Unterrichtszeiten
- Fr: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- Sa: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- So: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 16:00 Uhr
15.-17.10.2021 • Restorative Yoga • 25h (Präsenz)
Die erholsame und heilende Praxis des Restorative Yoga wurde von B.K.S. Iyengar entwickelt und spielt eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit Stressreduktion.
Unter Einsatz von Hilfsmitteln wie Bolstern, Kissen, Decken, Blöcken, Gurten und Stühlen wird für jeden Körper individuell ein längeres Verweilen in den jeweiligen Asanas ermöglicht.
Dieses bewegungslose Verweilen, in Kombination mit der entsprechenden Atmung, führt zum Lösen festsitzender muskulärer wie geistiger Spannungen sowie zu tiefer Entspannung des ganzen Organismus.
In diesem Modul vermitteln wir Dir die Wirkweise des Restorative Yoga und Du lernst die wichtigsten Asanas kennen und unterrichten. Unser Begleitskript enthält alle wichtigen Informationen sowie viel Bildmaterial.
Unterrichtszeiten
- Fr: 10:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- Sa: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- So: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 16:00 Uhr
12.-14.11.2021 • YinYoga II • 25h (Präsenz)
Unterrichtszeiten
- Fr: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- Sa: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- So: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 16:00 Uhr
22.-24.04.2022 • Thai Yoga (Massage) • 25h (Präsenz)
Thai Yoga ist ein Urlaub für Körper, Geist und Seele. Dabei taucht man in einen entspannten, meditativen Zustand ganz ein. In tiefer Entspannung und Vertrauen kann Regeneration entstehen.
Thai Yoga ist ein ganzheitliches System. Man spricht auch von uralten heilsamen Berührungen. Die Lebensenergie (Prana) kommt durch das Lösen von Blockaden wieder zum Fließen. Zehn ausgewählte Energielinien werden durch safte Dehnungen oder Druck mit Handballen, Daumen, Ellbogen und Füßen bearbeitet. Der Teilnehmer bleibt dabei ganz passiv und lässt sich in Streckpositionen und Dehnungen aus dem Yoga bewegen.
Unterrichtszeiten
- Fr: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- Sa: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 18:30 Uhr
- So: 09:00 – 12:30 / 13:30 – 16:00 Uhr
14.05.2022 Abschlussprüfung & Zertifikat • 2h (Präsenz)
Nachdem Du an mindestens 90% der stattgefundenen Ausbildungsstunden teilgenommen und die schriftliche Prüfung bestanden hast, erhältst Du von Veda Experience ein Zertifikat mit dem Titel „Rebalance Yoga Lehrer/in 100h“.
Solltest Du an der Prüfung nicht teilnehmen, erhältst Du eine Teilnahmebestätigung für die einzelnen Themenmodule.
Unterrichtszeiten
- Sa: (09:00 – 12:00) / 13:30 – 15:30 Uhr
Kosten
- Kosten insgesamt 1900,- EUR
davon Ausbildungsgebühr 1700,- EUR
zzgl. Anmeldegebühr 200,- EUR - Ratenzahlung ohne Aufschlag nach Absprache möglich
- Inklusive hochwertiger Ausbildungsunterlagen
- Tee und Snacks inklusive
- Wir akzeptieren die » Bildungsprämie
- Frisches Mittagessen auf Anfrage möglich
Yoga-Nidra-Meditation






Anmeldung
Bei Interesse nimm Kontakt mit mir auf und vereinbare ein persönliches Gespräch. Du erreichst mich unter:
Lina Engelmann
Telefon: 0152 / 22 90 59 78
eMail: info@veda-experience.de
Ort
Alle Module, die mit „Präsenz“ gekennzeichnet sind, finden in Waren (Müritz) statt. Sollte der Präsenzunterricht aus gesetzlichen Gründen nicht möglich sein, so werden die Module online stattfinden.
Dozenten
Kompetente und qualifizierte Yoga-Dozenten begleiten Dich während der Ausbildung entsprechend dem thematischen Schwerpunkt:
„Yoga ist einzig und alleine eine Experience. Und die muss man erleben, um sie zu erkennen.“
Patanjali
Der Unterschied zwischen Yoga und Yogatherapie
Obwohl Yoga als Praxis therapeutisch wirken...
Technik und Tools für Deine Online-Yoga-Kurse
Du hast schon immer daran gedacht, den Kunden...