5 Elemente Rebalance Yoga®
Fernausbildung
Rebalance Yoga®
Als zertifizierter REBALANCE YOGA® Coach und Entspannungspädagoge hilfst du gestressten Menschen in ihrem Alltag wieder zu mehr Leichtigkeit, Balance und mentaler Stärke zurück zu finden.
Werde Yoga Coach für Entspannung und Stressmanagement
In der Ruhe liegt die Kraft
– und aus der Ruhe entsteht die Kraft
Als REBALANCE YOGA Coach und Entspannungspädagoge hilfst du gestressten & erschöpften Menschen wieder zu mehr Leichtigkeit und körperlicher Balance zurück zu finden.
Als REBALANCE YOGA Coach und Entspannungspädagoge arbeitest du mit sanften Bewegungen, um eine seelische oder körperliche „Blockade“ auf eine sanfte Art zu transformieren.
Als REBALANCE YOGA Coach und Entspannungspädagoge verbindest du die modernen Erkenntnisse über Entspannung und Faszien-Release mit dem fernöstlichen Wissen über Yin & Yang und Meridianen.
Als REBALANCE YOGA Coach und Entspannungspädagoge wendest du bewegte und stille Entspannung an, um die innere und äußere Balance – Homöostase – wiederherzustellen.

DAUER
6 online Module, je 15h per Live-Stream über 6 Monate

FLEXIBELITÄT
Themen-Module auch einzeln buchbar, je 325,- Euro

INNOVATION
Yoga trifft Coaching für eine starke Synergie

KOSTEN
Günstigerer Gesamtpreis: 1700,- Euro (Ersparnis 250,- Euro)

ABSCHLUSS
Zertifikat – REBALANCE YOGA® Coach & Entspannungspädagoge
Diese Ausbildung ist für dich, wenn…
…du Spaß an der Arbeit mit Menschen hast und dich persönlich & beruflich weiter entwickeln möchtest.
…du dich für Stressmanagement interessierst und Menschen Ruhe und Ausgleich schenken möchtest.
…du neue, kreative und heilende Impulse für deinen Yogaunterricht suchst.
…du Menschen fokussiert und zielsicher in ihrem Entwicklungsprozess begleiten möchtest.
…du dich von der Masse abheben möchtest und dein Kerngebiet stärken möchtest.
Konzept & Ausbildungsinhalte
Als qualifizierte REBALANCE YOGA® Coach und Entspannungspädagoge hilfst du gestressten Menschen wieder zu mehr geistiger Leichtigkeit, seelischer Ruhe und körperlicher Balance zurück zu finden.
Du bekommst ein breites Spektrum an Methoden zur Entspannung und zum Stressmanagement und kannst sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen mit den geeigneten Methoden im präventiven Rahmen beraten und anleiten.
Theoretische Ausbildungsinhalte, praktische Übungsanwendungen, Selbsterfahrung und Selbsstudium sind notwendige und wichtige Bestandteile des Unterrichts, um wertvolle Erfahrungen für den eigenen Berufsweg zu sammeln.
Die Yoga Ausbildung besteht aus:
5 Themen (Faszien Yoga, Yin Yoga, Restorative Yoga, Yoga Nidra und Mental Yoga Coaching) verteilt auf 6 online Module (je 15 Stunden per Live-Stream)
5 Q&A- bzw. Theorie-Stunden (je 1-2 Stunde per Live-Stream zwischen den Modulen)
Abschussprüfung (60-minütige Online-Prüfung im Multiple-Choice-Format, 20-minütige Coachingsimluation)
1. Faszien Yoga • 15h
Faszien sind ein großes „Sinnesorgan“ in deinem Körper, das alle Organe umhüllt. Die Faszien sind mit zahlreichen Nervenenden des sympathischen Nervensystems durchsetzt, und stehen auch mit dem autonomen Nervensystem in ständiger Verbindung. Somit kannst du durch Faszien Yoga deine Emotionen (u.a. Stress) positiv beeinflussen.
Fasziale Release (Gelöstheit), die du im Faszien Yoga erreichen kannst, verleiht dir und deinem Bindegewebe das Gefühl von Leichtigkeit und sorgt für deine mentale Gesundheit und Wohlbefinden.
Genau das lernst du in dieser Weiterbildung in Theorie und Praxis und wie du es an deine Schüler gezielt weitergeben kannst. Spannende wissenschaftliche Erkenntnisse fließen mit ein.
2. Yin Yoga • 45h
Das Gefühl der Leichtigkeit und die Fasziale Release (Gelöstheit) wird im Yin Yoga fortgeführt. Ganz nach dem Sprichwort „In der Ruhe liegt die Kraft“ beginnen wir eine tiefe körperliche Entspannung.
In dieser 45 Stunden Yin Yoga Ausbildung, erfährst du alles über die Grundlagen des Yin Yoga und kannst danach eigene Yin Stunden unterrichten.
Du tauchst selbst in diese wundervolle ruhige und meditative Praxis ein und spürst ihre magische Wirkung. Du lernst dich selbst auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene besser kennen und wie du aus deinem Herzen heraus unterrichten kannst.
Allgemeines
• Wurzeln und Tradition des Yin Yoga
• Yin Yoga Asanas
• Ausgleichende Yang Yoga Asanas
• Das Konzept von Yin und Yang
• Verwendung von Hilfsmittel
• Unterrichtsaufbau und verschiedene Sequenzen
• Drei Tattvas der Yin Yoga Praxis
• Atmung im Yin Yoga
• Wie unterrichte ich Yin Yoga
Themen zur Traditionellen Chinesischen Medizin
• Die 5 Elemente
• Meridiane und ihr Verlauf
• TCM Grundlagen
• Yin Yoga Asanas und deren Wirkung auf die Meridiane
Anatomie
• Knochenbau, Gelenke
• Dehnung und Kompression
• Wirkung auf die Faszien
• Yin Yoga Asanas und deren anatomische Wirkung
Meditation und Achtsamkeit
• Yin Yoga als Meditation
• Wie gehe ich mit Emotionen um
• Stille im Unterricht
• Yin Yoga als Meditation
3. Restoratve Yoga • 7,5h
Weiter tauchen wir in die erholsame Praxis des Restoratve Yogas ein. Restoratives Yoga handelt davon, sich weg von den normalen Tätigkeiten des Körpers und des Geistes in einen Zustand des Seins zu bewegen. Durch die Kanalisierung der Energien des Körpers – Winde, Blut, Lymphe – durch ganz spezifische Energiebahnen schafft restoratives Yoga ein tiefes Gefühl der Entspannung und Erholung.
Du lernst eine Schlüsselsequenz des Restorative Yoga, bestehend aus 5 Hauptpositionen – Rückbeuge, Vorwärtsbeuge, Seitendehnung, Twist und Umkehrstellung. Jede Pose wird 5-20 Minuten gehalten. Dadurch geben wir dem Körper reichlich Zeit zum Entspannen und zur Aktivierung des parasympathischen Nervensystems, was zu einem Gefühl der heilenden Ruhe führt.
Diese Ausbildung bietet den Teilnehmern ein klares Verständnis der Rolle des Nervensystems und des subtilen Energiekörpers, sowie deren Bezug zu Enstpannung und restorativem Yoga.
Durch die eigene Praxis erfahren wir, wie restorative Posen eingesetzt werden können, um Gleichgewicht zu schaffen, innere Ruhe zu pflegen und sich wieder in der Energie zu zentrieren. Dabei lernen wir, wie man tief transformative Posen durch den Einsatz der Stimme, verbale Hinweise oder durch die Verwendung von Hilfsmittel erschafft.
4. Yoga Nidra+ • 7,5h
Yoga-Nidra ist eine angeleitete Meditationstechnik, der sogenannte yogische Schlaf, die im Liegen (Shavasana) praktiziert wird. Eine Einheit dauert etwa 30 Minuten.
Yoga Nidra kann dabei helfen, sich richtig tief zu regenerieren. Dabei kommt man bei vollem Bewusstsein in einen Zustand zwischen Schlaf und Wachheit. Man bleibt dabei Beobachter und nimmt wahr, was passiert. Dies entspannt den Körper und hilft, den Geist zu leeren. Im Yoga Nidra erreichst du mentale Tiefenentspannung.
„Die meisten Menschen legen sich schlafen, ohne ihre Verspannungen vorher aufzulösen. Das nennt man Nidra. Nidra bedeutet Schlaf, egal wie. Yoga Nidra aber ist der Schlaf, nach dem alle Lasten entfernt sind. Das ist eine völlig andere und höhere Qualität.“ – Swami Satyananda Saraswati
Darüberhinaus lernst du in diesem Modul die vier Bewusstseinszustände, Prinzipien und Bestandteile von Yoga Nidra, so wie den Body-Scan. Ergänzend dazu die Metta-Meditation.
5. Mental Yoga • 15h
Mentales Coaching ist ein Training für das Gehirn. Trainiert werden z.B. eine positive Lebenseinstellung, positive Glaubenssätze und Affirmationen. Durch dieses Training bilden sich neue Synapsen und das Gehirn kann sozusagen reifen.
In diesem Modul vermitteln wir dir das Grundwissen von Coaching und die Technik der Visualisierung – also der geistigen Vorstellungskraft. Denn Dank der Kraft unserer Gedanken, können wir uns alles vorstellen, was wir wollen. Und somit auch erreichen.
Du lernst Methoden kennen, wie hinderliche Gedanken deiner Kunden oder Teilnehmer in konstruktive umgewandelt werden können. So bekommen sie ein klareres Bild von ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Yin Yoga

Faszien Yoga

Restorative Yoga

Yoga Nidra+

mental Yoga
Der Sinn des Lebens besteht darin – deine Gabe zu finden. Der Zweck des Lebens ist, sie zu verschenken.
→ PABLO PICASSO
Termine der Yoga Ausbildung
Live Online. Flexibel. Ortsunabhängig.
- Yin Yoga I • 14.-15.10.23
- Faszien Yoga • 11.-12.11.23
- Yin Yoga II • 20.-21.01.24
- Yin Yoga III • 24.-25.02.24
- Restorative & Yoga Nidra • 23.-24.03.24
- Mental Yoga Coaching • 14.-16.04.23
Yin Yoga • Teil I
14. – 15. Oktober 2023
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online
Faszien Yoga
11.-12. November 2023
• Sa 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online
Yin Yoga • Teil II
20. – 21. Januar 2024
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online
Yin Yoga • Teil III
24. – 25. Februar 2024
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online
Restorative Yoga & Yoga Nidra+
23. – 24. März 2024
• Sa. 9:00-12:00 & 14:00-18:30
• So. 9:00-12:00 & 14:00-18:30
325,- Euro • Live-Online
Mental Yoga Coaching
20. – 21. April 2024
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• S0. 9:00-13:00 & 13:30-18:30
325,- Euro • Live-Online

Yin Yoga • Teil I
14. – 15. Oktober 2023
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online

Faszien Yoga
11.-12. November 2023
• Sa 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online

Yin Yoga • Teil II
20. – 21. Januar 2024
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online

Yin Yoga • Teil III
24. – 25. Februar 2024
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• So. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
325,- Euro • Live-Online

Restorative Yoga & Yoga Nidra+
23. – 24. März 2024
• Sa. 9:00-12:00 & 14:00-18:30
• So. 9:00-12:00 & 14:00-18:30
325,- Euro • Live-Online

Mental Yoga Coaching
20. – 21. April 2024
• Sa. 9:00-13:00 & 15:00-18:30
• S0. 9:00-13:00 & 13:30-18:30
325,- Euro • Live-Online
Kosten & Rahmenbedingungen
Kosten und weitere Rahmenbedingungen im Überblick
Kosten
Einzelnes Modul: 325 EUR, je 15 Stunden
Günstigerer Gesamtpreis: 1700 EUR
(dein Ersparnis: 250 EUR)
Dauer
Dauer: 90 Stunden, je 60 Minuten
Theorie am Abend: 1 Online-Stunde pro Monat zwischen den Ausbildungsmodulen, um deine Fragen zu beantworten
Ratenzahlung
Unterstützung ist für mich selbstverständlich. Deshalb biete ich dir bei der Buchung der gesamten Weiterbildung eine flexible Ratenzahlung ohne Mehrkosten an.
Voraussetzungen
Besondere Voraussetzungen sind für die Ausbildung im Fernlerngang nicht nötig.
Allerdings wären z.B. eine 200h-Yogalehrer-Grundausbildung von Vorteil. Ebenso wie bestimmte persönliche Eigenschaften, wie eine gute Auffassungsgabe, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit komplexe und abstrakte Inhalte zu erfassen.
E-Learning Plattform
Zugang zu unserer REBALANCE YOGA Online Lernplattform. Inkl. zahlreiche Lernunterlagen, Schulungsmitschnitte, Lernhilfen.
Lernunterlagen
In deinem internen Bereich bei der Online Plattform findest du alle Lernunterlagen:
- 5 Ausbildungsskripte: pro Thema ein eigenes Skript
Interaktives Lernen
Trotz Fernunterricht bist du nicht allein. Live-Online-Module mit Dozenten, Theorie am Abend und Lerngruppen sorgen für interaktive Lernerlebnisse.
Abschluss und Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Yoga Alliance YACEP® Zertifikat: „REBALANCE YOGA® Coach & Entspannungspädagoge“. Für die einzelnen Module ein Teilzertifikat.
Lizensierter Lehrer
Der Name REBALANCE YOGA® ist markenrechtlich geschützt. Die Lizenz ist nach Abschluss der Ausbildung sowie die Nutzung des Markennamens lebenslang gültig.
Persönliche Betreuung
Ob Beratung zu Modulen und Weiterbildung oder organisatorische Fragen: Ich stehe dir per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um dir individuell weiterzuhelfen.
Technik-Support
Du hast Fragen zur Technik? Ich helfe dir persönlich per Telefon mit viel Verständnis und Geduld.
B2B Kooperation
Mit dem Konzept von Veda Experience hast du die Möglichkeit eine eigene REBALANCE YOGA® Ausbildung anzubieten. Dafür bekommst alle Unterstützung, die du brauchst. Spreche mich an.
Fordere deine gratis Info-Broschüre an
Fülle unten die Anfrage aus und melde dich für unser Newsletter an, so bleibst du immer auf dem neusten Stand.
Yoga-Nidra-Meditation (Hörprobe)
Stimmen der Teilnehmer

Dozenten
Kompetente und qualifizierte Yoga-Dozenten begleiten Dich während der Ausbildung entsprechend dem thematischen Schwerpunkt

Lina Engelmann
Deine erste Ansprechpartnerin
Dozentin für Yoga-Nidra
info@veda-experience.de

Heike Brandt
Dozentin für Yin Yoga
www.heikes-powerhouse.de

Ilana Begovic
Dozentin für Faszien Yoga
www.healing-wisdom.de

Tanja Walter
Dozentin für Restorative Yoga
www.tanjayoga.de

Steffi Mittenzwei
Dozentin für Mental Yoga Coaching
www.im-herzen-barfuss.com

Patrick Bosecker
Dozent für Anatomie
www.patrick-bosecker.de
Lass uns zusammen lernen…
…und mehr Leichtigkeit und Balance in die Welt bringen…
Yoga Zubehör – 15 Essentials, die ich in meinem Yogastudio nicht missen möchte
Wenn du überlegst, ein eigenes Yogastudio zu...
Technik und Tools für Online-Yoga-Kurse oder Live-Online-Ausbildungen
Du hast schon immer daran gedacht, den Kunden...
Der Unterschied zwischen Yoga und Yogatherapie
Obwohl Yoga als Praxis therapeutisch wirken...
REBALANCE YOGA®
Ausbildung
Werde die ExpertIn für Entspannung und Stressmanagement. Werde Rebalance Yoga® Coach.
VEDAVITAL
Ayurveda-Coaching
Bringe Energie und Leichtigkeit mit Yoga, Ayurveda und Vitalstoffen in dein Leben zurück.
B2B WEB
Coaching Atelier
Meine Vision: erfolgreiche Health-Business-Angebote. Werde online sichtbar.